Vektorpsychologie

Vektorpsychologie
Vẹktorpsychologie
 
[v-\], die topologische Psychologie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vektorpsychologie — Die Feldtheorie stammt aus der Gestalttheorie und wurde hauptsächlich von Kurt Lewin (1890 1947) weiter ausgearbeitet. Die Theorie besagt, dass aus einer Anordnung psychologisch relevanter Kräfte (Vektorkräfte) das individuelle Verhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldtheorie (Psychologie) — Die Feldtheorie stammt aus der Gestalttheorie und wurde hauptsächlich von Kurt Lewin (1890 1947) weiter ausgearbeitet. Die Theorie besagt, dass aus einer Anordnung psychologisch relevanter Kräfte (Vektorkräfte) das individuelle Verhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Tagtraum — Rêverie von Paul César Helleu Tagträume (engl. daydream; franz. rêverie) sind bildhafte, mit Träumen vergleichbare Phantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden. Diese Szenen können im Gegens …   Deutsch Wikipedia

  • Topologische Psychologie — Die Feldtheorie stammt aus der Gestalttheorie und wurde hauptsächlich von Kurt Lewin (1890 1947) weiter ausgearbeitet. Die Theorie besagt, dass aus einer Anordnung psychologisch relevanter Kräfte (Vektorkräfte) das individuelle Verhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Symptomwandel — oder Symptomwechsel bedeutet Wandel psychopathologiseher Symptome oder Syndrome (Syndromverschiebung) in einem objektiv beschreibenden Sinne. Dieser Wandel im zeitlichen Ablauf eines Beschwerdebildes ist ein grundlegendes Charakteristikum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”